Auf aktuellen Microsoft Betriebssystemen (Windows 10, Server 2016 und Server 2019) ist der Windows Defender in optimierter Version bereits vorinstalliert und macht es Drittherstellern immer schwieriger, ihn zu deaktivieren.
Das Problem: Ein mit Windows Defender und einer Drittherstellerlösung geschütztes System ist teilweise sogar ungeschützt, da der Windows Defender die Daten im Zugriff hat, genau in dem Moment ist die Drittherstellerlösung nicht einmal in der Lage, den Code zu scannen, um ihn als bösartig zu erkennen.
Abhilfe schafft hier lediglich die Deaktivierung mittels Gruppenrichtlinien: